Foto: Cynthia Rühmekorf
Die Verwendung spezieller Bestandteile zur Bearbeitung landwirtschaftlich genutzter Flächen spielt in dieser kinetischen Inszenierung eine namensgebende Rolle: Ein Rad aus einem Rübenroder, das Führungsrad einer Handsämaschine und die ringsum weich gezackte Scheibe aus einer Cambridgewalze.
Zum anderen weckt die Gestaltung dieser Kunstmaschine Assoziationen zur Morphologie und charakteristischen Merkmalen pflanzlicher Wuchsformen hervor. Selbst das Sägeblatt, das sich besonnen entgegen der Sägerichtung bewegt, strahlt Ruhe aus und nimmt geradezu florale Züge an.
Kategorie: Kunstmaschine
Entstehungsjahr: 2000
Maße: 260 – 170 – 90 cm