Kunstmaschinen Willi Reiche

TERMINHINWEISE:

 

• Málaga, Centre Pompidou, 6. Oktober 2023, 17 Uhr:
XV. Internationales Forum in Málaga“, Spanien, vom 5. bis 7. Oktober 2023 zum Thema „Sculpture and Climate Emergency“, Centre Pompidou Málaga: Als Sculpture-Network-Mitglied und einer der 10 ausgewählten internationalen Künstler*innen präsentiere ich an Tag II des Forums meine Kunst unter den Aspekten Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein.

• Bonn, Künstlerforum, 8. bis 29. Oktober 2023:
Gruppenausstellung „Auf Augenhöhe – Artolog 11“ im Künstlerforum Bonn, ein iranisch-deutsches Ausstellungsprojekt des BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. in Zusammenarbeit mit der Künstlergruppe ARTOLOG und Kunstforum 99, Vernissage: Sonntag, 8. Oktober 2023 um 19 Uhr

• Bonn, Haus der Bildung, 11. September bis 31. Oktober 2023:
Fotoausstellung anlässlich der Bonner SDG-Tage (Sustainable Development Goals) „Mode statt Müll – #eintshirtzumleben“ in der VHS Stadt Bonn, Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn, mit dabei die Arbeit „Kinetic T(eeth)-Shirt“.

• Bonn, Brotfabrik, 30. Oktober bis 13. November 2023:
Gruppenausstellung „shapes of my mind. Ein skulpturales Intermezzo“ in der Galerie Brotfabrik, Studio 5, realisiert von der Ausstellungsgruppe des Kunsthistorischen Instituts der Universität Bonn in Kooperation mit der Brotfabrik.

VORSCHAU 2024:

 

• 2024 Schloss Untergröningen in der Gemeinde Abtsgmünd im Ostalbkreis, Baden-Württemberg:
Teilnahme an der Gruppenausstellung „CHRONOMANIA“ des Kunstvereins KISS, Kunst im Schloss Untergröningen e. V. (voraussichtlich 14. März bis 28. Juli 2024)

 

 

Am Samstag, 1. Juli 2023, und Sonntag, 2. Juli 2023, war der MOVING ART GARDEN (MAG) jeweils ab 21.00 Uhr im Rahmen der 16. WACHTBERGER KULTURWOCHEN geöffnet.

Kunstmaschine HOLY PRONG bei Dunkelheit, illuminiert

Vom 1. April 2023 bis 28. Mai 2023 war im Glaspavillon Rheinbach (auch bekannt unter dem Namen Hans-Schmitz-Haus) die Einzelausstellung Von der Wiege bis zur Bahre – 12 Aspekte menschlichen Daseins, kinetisch interpretiert zu sehen.

Einladungsmotiv zur Ausstellung VON DER WIEGE BIS ZUR BAHRE

 

 

 

artipool | Kunst und Kultur online